Traditionelle dalmatinische Küche - was man während seines Kreuzfahrturlaubs in Kroatien essen sollte

Traditionelle dalmatinische Küche - was man während seines Kreuzfahrturlaubs in Kroatien essen sollte

Obwohl es Hunderte von Gerichten gibt, die für die Adriaküste typisch sind, haben wir die bekanntesten ausgewählt, aber auch solche, die Menschen mit unterschiedlichen Geschmäckern zufriedenstellen würden. Die traditionelle dalmatinische Küche hat sich im Laufe der reichen Geschichte dieser wunderbaren kroatischen Region unter verschiedenen Einflüssen entwickelt. Ein kulinarisches Erlebnis ist einer der wichtigsten Teile des gesamten Reiseerlebnisses, und da die Kunden besser informiert sind als je zuvor, sind authentische Speisen und Erlebnisse für die meisten Reisenden ein Muss. Lassen Sie uns einige der beliebtesten traditionellen dalmatinischen Gerichte erkunden.

Pašticada

Pašticada ist eines der bekanntesten Beispiele für traditionelle dalmatinische Küche. Es handelt sich um langsam gegartes Rindfleisch, das mit einer reichen und komplexen Kombination von Aromen durchzogen ist und zu einem wahren kulinarischen Genuss wird. Das Gericht wird mit Rindfleisch zubereitet, das in einer Mischung aus Rotwein, Essig, Knoblauch und einer Vielzahl von Kräutern und Gewürzen mariniert wird. Anschließend wird es langsam in einer Sauce aus Tomaten, Rinderbrühe, Zwiebeln, Karotten und Pflaumen gegart, die dem Gericht seinen süß-säuerlichen Geschmack verleiht. Eine der einzigartigen Zutaten in der Pašticada ist Prošek, ein süßer Dessertwein, der oft verwendet wird, um den Geschmack der Sauce zu verstärken. Der Wein wird gegen Ende des Kochvorgangs hinzugefügt und verleiht dem Gericht eine subtile Süße, die die herzhaften Aromen perfekt ausbalanciert. Meistens wird Pašticada mit hausgemachten Gnocchi serviert, die helfen, die reichhaltige Sauce aufzusaugen und den vollen Geschmack des Gerichts zur Geltung zu bringen. Es ist ein übliches Gericht, das zu besonderen Anlässen oder bei Familientreffen zubereitet wird, da es im Voraus zubereitet und kurz vor dem Servieren aufgewärmt werden kann. Trotz des dalmatinischen Ursprungs der Pašticada ist sie ein Symbol für das reiche kulinarische Erbe des Landes und ein beliebtes Gericht im ganzen Land.

Peka

Ob mit Fisch oder Fleisch zubereitet, Peka ist eines der am meisten geschätzten dalmatinischen Gerichte. Dies ist nichts, was man in kurzer Zeit zubereiten kann. Um eine gute Peka zu machen, braucht es mindestens 3 Stunden. Aber was ist Peka überhaupt? Peka ist eine Mischung aus Fleisch- oder Fischstücken mit Gemüse wie Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln oder Zucchini, die in eine runde Pfanne gelegt und mit einem Deckel abgedeckt werden. Sobald der Deckel aufgesetzt ist, wird heiße Holzkohle auf den Deckel gelegt und das Ganze 2-3 Stunden gebacken. Peka wird oft mit Rosmarinzweigen und Lorbeerblättern gewürzt, ebenso wie mit Prošek (Dessertwein, nicht zu verwechseln mit dem italienischen Prosecco). Die beliebtesten Versionen von Peka sind mit Oktopus, Kalb und Lamm. Da Peka mehr Zeit zur Zubereitung benötigt, muss man es im Voraus bestellen.

Soparnik

Soparnik

Der Ursprung des Soparnik liegt in der Republik Poljica (oder dem Herzogtum Poljica). Es handelt sich um eine Art dünner herzhafter Kuchen, der mit einer Mischung aus Mangold, Zwiebeln, Knoblauch, Petersilie und Olivenöl zwischen zwei Schichten dünnem und knusprigem Teig zubereitet wird. Soparnik hat eine lange und reiche Geschichte, die bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht, als er erstmals von den Bauern der Republik Poljica kreiert wurde. Zu dieser Zeit war Soparnik ein Grundnahrungsmittel der lokalen Bevölkerung und wurde oft als Hauptmahlzeit oder als Snack während der langen Arbeitstage auf den Feldern gegessen. Um Soparnik zuzubereiten, werden der Mangold und andere Zutaten fein gehackt und zu einer Füllung vermischt. Der Teig wird dann aus Mehl, Wasser und einer Prise Salz hergestellt, dünn ausgerollt und die Füllung auf eine Hälfte des Teigs verteilt. Die andere Hälfte des Teigs wird dann darüber gefaltet und versiegelt, und der ganze Kuchen wird in einem Holzofen gebacken, bis er goldbraun und knusprig ist. Soparnik kann sowohl heiß als auch kalt genossen werden. Es ist eine perfekte Mahlzeit für Vegetarier und diejenigen, die nach einer gesunden und nahrhaften Option suchen, da es voller Vitamine und Mineralien aus dem Mangold und anderen Gemüsesorten steckt.

Schwarzes Risotto

Schwarzes Risotto ("Crni Rižot" auf Kroatisch) ist ein köstliches und einzigartig aussehendes Gericht, das aus den adriatischen Regionen Kroatiens stammt. Es wird durch die Kombination traditioneller Risotto-Zutaten wie Arborio-Reis, Zwiebeln, Knoblauch und Parmesan mit der Tinte von Tintenfischen zubereitet, die dem Gericht seine charakteristische dunkle Farbe und seinen reichen Geschmack verleiht. Wenn die Tinte dem Risotto hinzugefügt wird, durchdringt sie das Gericht mit einem tiefen, erdigen Geschmack, der sowohl befriedigend als auch komplex ist. Schwarzes Risotto ist ein beliebtes Meeresfrüchtegericht in Kroatien, das oft als Hauptgericht oder als Teil eines mehrgängigen Menüs genossen wird. Es ist ein Zeugnis der reichen kulinarischen Geschichte des Landes und seiner tiefen Verbindung zum Adriatischen Meer.

Gregada

Gregada ist ein traditioneller Fischeintopf, der an der Küste Kroatiens sehr verbreitet ist. Es ist ein herzhaftes und geschmackvolles Gericht, das eine Vielzahl von frischen Meeresfrüchten mit Kartoffeln, Zwiebeln und anderem Gemüse kombiniert. Das Gericht wird traditionell mit einer Vielzahl von Fischen aus der Adria zubereitet, darunter Seeteufel, Wolfsbarsch und Zackenbarsch. Der Fisch wird zuerst gereinigt und filetiert und dann in einem Topf mit einer Mischung aus Zwiebeln, Knoblauch, Kartoffeln und Tomaten gekocht. Das Gericht wird dann langsam bei niedriger Hitze geschmort, damit sich die Aromen verbinden und einen reichen und köstlichen Eintopf ergeben. Eine der wichtigsten Zutaten in Gregada ist Olivenöl, das großzügig im Gericht verwendet wird, um Reichtum und Geschmackstiefe hinzuzufügen. Gregada wird typischerweise mit einer Beilage aus frischem Brot oder Polenta serviert, die hilft, die köstliche Brühe aufzusaugen. Es ist ein perfektes Gericht für ein Familienessen oder einen besonderen Anlass, da es einfach zuzubereiten ist und im Voraus zubereitet und kurz vor dem Servieren aufgewärmt werden kann.

Mišanca

Mišanca (oder Mišancija) ist eine Mischung aus wilden Kräutern, die in ganz Dalmatien zu finden ist. Seit Jahrhunderten ist dies die Art von Nahrung, die Generationen ernährt hat. In alten Zeiten, bevor es den modernen Komfort gab, war Mišanca eine Säule der dalmatinischen Ernährung, da Fleisch und Fisch nicht so häufig auf den Speisekarten standen wie heute. Mišanca wird roh oder thermisch verarbeitet gegessen. Man kann sogar Pesto daraus machen, indem man etwas Öl und Nüsse hinzufügt. Es wird in der Zeit von Frühling bis Herbst konsumiert.

Gebratenes Lamm

Gebratenes Lamm am Spieß ist ein traditionelles Gericht, das typischerweise zu besonderen Anlässen und Feierlichkeiten zubereitet wird. Es wird langsam ein ganzes Lamm am Spieß über offenem Feuer geröstet, was dem Fleisch einen köstlichen rauchigen Geschmack verleiht. Nach dem Würzen wird das Lamm aufgespießt und am Spieß geröstet. Das Lamm wird kontinuierlich am Spieß über dem Feuer gedreht, was hilft, das Fleisch gleichmäßig zu garen und sicherzustellen, dass es saftig und zart bleibt. Das Gericht wird typischerweise mit einer Vielzahl von Beilagen serviert, wie z.B. gerösteten Kartoffeln, gegrilltem Gemüse, frischem Brot und vor allem grünen Zwiebeln. Es ist eine perfekte Mahlzeit für eine große Versammlung oder eine Familienfeier, da es eine große Anzahl von Menschen ernähren kann.

Skradiner Risotto

Einer der Gründe, warum dieses Gericht so geliebt wird, ist, dass es 2 Tage dauert, es zuzubereiten. Dies ist einer der Gründe, warum es normalerweise für mehr Menschen zubereitet wird. Am ersten Tag sollte man eine Brühe aus verschiedenen Gemüsesorten, Kalbshaxe und etwas Huhn zubereiten. Diese wird stundenlang langsam gekocht. Einige Leute kochen dies bis zu 20 Stunden! Am folgenden Tag werden Zwiebeln und in kleine Würfel geschnittenes Kalbfleisch stundenlang geschmort, bis das Fleisch in Fasern zerfällt. An diesem Punkt wird der Reis in den Topf gegeben und die Brühe wird nach und nach zum Risotto hinzugefügt. Wenn es fast fertig ist, wird geriebener Schafskäse zum Risotto hinzugefügt. Die Hingabe, die zur Zubereitung dieses Gerichts erforderlich ist, ist wirklich erstaunlich, und trotz der langen Zubereitungszeit lohnt es sich wirklich, es zu essen.